Checkliste
für die Ausschreibung und Einstellung von nichtwissenschaftlichem Personal
Ausschreibung in der Stellenbörse | |
Passwort für Texteingabe beantragt?
|
|
Text geschlechtsneutral eingegeben?
|
|
Falls Ausschreibung in Zeitung: entsprechendes Feld
angeklickt und Buchungsabschnitt angegeben?
|
|
Ausschreibungsfrist von zehn Tagen berücksichtigt?
|
|
Text nach Eingabe ausgedruckt, von Universitätsleitung
unterschrieben und an Personaldezernat gefaxt?
|
|
Einstellung | |
Eingang von Bewerbungen von Schwerbehinderten?
dann: sofort Schwerbehindertenvertretung 6906 angerufen? |
|
Technischer Dienst und Stellen ab A13, E14: Bewerbungen von
Frauen?
dann: Beauftragte für Chancengleichheit 4411 angerufen? |
|
unbefristete Stelle? Gibt es Bewerber/innen, die an der Uni
befristet sind?
(Hinweis: ... diese sind bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen) |
|
Vorstellungsgespräche: nur Fragen und Tests durchgeführt, die zum Stellenprofil passen? Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) beachtet?
|
|
bei Entscheidung: mit Schwerbehindertenvertretung erörtert?
|
|
Unterlagen an das Personaldezernat (immer bis spätestens Mittwoch): | |
P6 - Einstellungsantrag (3-fach)
|
|
Befristungsgrund und Tätigkeitsbeschreibung angegeben?
|
|
Begründung zur Einstellung des/der ausgewählten Bewerbers/Bewerberin
|
|
P6a - Liste der Bewerber/innen (2-fach): unbedingt Schwerbehinderung und momentanen Arbeitsplatz angeben
|
|
sämtliche Bewerbungsunterlagen (sämtlicher Bewerber/innen)
|
|
P6d - bei Projektbefristung (2-fach)
|
|
Bezüglich des/der ausgewählten Bewerbers/Bewerberin: | |
P22 - Personalbogen
|
|
P438 - Erklärung zur Beurteilung der Versicherungspflicht
|
|
P75 - Erklärung zu den persönlichen Verhältnissen
|
|
Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse
|
|
Lohnsteuerkarte
|
|
Kopie Sozialversicherungsausweis
|
|
bei ausländischer Person: evtl. Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis
|
|
bei ausländischen akademischen Mitarbeitern/-innen:
Kopien der erworbenen Universitätsabschlüsse (in der Regel den Bachelor und den Master und die Promotion), sowie die Kopie der Übersetzung, sofern die Universitätsabschlüsse nicht in französischer, englischer, italienischer oder spanischer Sprache vorliegen |
|
Mitteilung an das Personaldezernat, wenn keine 5-Tage-Woche
|
|
Mitteilung an das Personaldezernat, wenn Schichtarbeit, Samstags- oder Sonntagsarbeit zu leisten ist
|
last modified
Nov 22, 2010