2020 Prof. Dr. Albert Gollhofer und Dr. Flavio Bessi, Institut für Sport und Sportwissenschaft
Prof. Dr. Boris Paal, Institut für Medien- und Informationsrecht
Prof. Dr. Birgit Esser, Prof. Dr. Eckhard Bartsch und Dr. janina Kirsch, Institut für Organische CHemie, Institut für Physikalische Chemie, Fakultät für Biologie
Prof. Dr. Thorsten Schmidt, Jun.-Prof. Dr. Philipp Harms und Prof. Dr. Frank Hutter, Mathematisches Institut und Institut für Informatik 2019 Prof. Dr. Martina Backes und Prof. Dr. Weertje Willms, Deutsches Seminar Prof. Dr. Ute Spiekerkötter, Prof. Dr. Andrea Heinzmann und Dr. Sebastian Bode, Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin 2018 Dr. Julia Asbrand und Prof. Dr. Brunna Tuschen-Caffier, Institut für Psychologie/Klinische Psychologie und Psychotherapie Prof. Dr. Klaus Baumann und Prof. Dr. Jörg Lindenmeier Theologische Fakultät/Caritaswissenschaft und christliche Sozialarbeit und Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät/Public und Non-Profit Management Prof. Dr. Dieter Ebert, PD Dr. Swantje Matthies und Dr. Peter Goll Medizinische Fakultät/Zentrum für psychische Erkrankungen/Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie 2017 Prof. Dr. Roland Hefendehl, Institut für Kriminologie & Wirtschaftsstrafrecht Prof. Dr. Bernd Kortmann, Katja Roller und Marten Juskan, Englisches Seminar Prof. Dr. Barbara Koch, Dr. Helmut Saurer, Prof. Dr. Sebastian Brather, Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen, Abteilung Fernerkundung und Landschaftsinformationssysteme und Abteilung Physische Geographie sowie Philosophische Fakultät, Abteilung Archäologie 2016 Prof. Dr. Eva Lütkebohmert-Holtz, Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung für Quantitative Finanzmarktforschung und Prof. Dr. Thorsten Schmidt, Mathematisches Institut, Abteilung für Mathematische Stochastik Prof. Dr. Alexander Renkl, Tino Endres und Jasmin Leber, Institut für Psychologie, Abteilung für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie 2015 Prof. Dr. Gerhild Becker und Bettina Couné, Lehrstuhl für Palliativmedizin Prof. Dr. Bernd Becker, Dr. Tobias Schubert und Katrin Weber, Institut für Informatik Prof. Dr. Rüdiger Glaser, Dr. Anna Chatel und Monika Nethe, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie Prof. Dr. Stephan Lengsfeld, Institut für Finanzwesen, Rechnungswesen und Controlling 2014 Prof. Dr. Friederike Lang, Dr. Helmer Schack-Kirchner, beide Professur für Bodenökologie, Prof. Dr. Albert Reif, Professur für Waldbau in Kooperation mit Prof. Dr. Michael Scherer-Lorenzen, Institut für Biologie II und Dr. Nicole Wöhrle, Servicestelle E-Learning Prof. Dr. Gregor Dobler, Institut für Ethnologie Prof. Dr. Boris Paal, Institut für Medien- und Informationsrecht Prof. Dr. Wolfgang Kessler, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre 2013 Prof. Dr. Kerstin Krieglstein und Dr. Björn Spittau, Institut für Anatomie und Zellbiologie Prof. Dr. Anna Schreurs-Morét, Prof. Dr. Hans Hubert, Kunstgeschichtliches Institut und JProf. Bent Gebert, Germanistik/Universität Konstanz Dr. Dominic Gehring, Dr. Katrin Röttger, Dr. Gabriela Reuss und Prof. Dr. Albert Gollhofer, Institut für Sportwissenschaft 2012 Prof. Dr. Bernd Becker, Lehrstuhl für Rechnerarchitektur
Prof. Dr. Siegfried Fink, Institut für Forstbotanik und Baumphysiologie und Prof. Dr. Matthias Nückles, Institut für Erziehungswissenschaften
Prof. Dr. Katharina von Koppenfels-Spies, Sozialrecht
Prof. Dr. Petra Ratka-Krüger, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde/Parodontologie
Prof. Dr. Stefan Rotter und Dr. Janina Kirsch, Bernstein Center
Prof. Dr. Gerhard Schneider, Lehrstuhl für Kommunikationssysteme 2011 Prof. Dr. Birgit Studt, Historisches Seminar Prof. Dr. Thorsten Friedrich, Prof. Dr. Thomas Kenkmann, Prof. Dr. Michael Müller, Studiendekane der Fakultät für Pharmazie, Chemie und Geowissenschaften 2010 Prof. Dr. Siegfried Fink, Institut für Forstbotanik und Baumphysiologie und Prof. Dr. Matthias Nückles, Institut für Erziehungswissenschaft Prof. Dr. Wolfgang Hochbruck, Englisches Seminar Prof. Dr. Hans-Dieter Hofmann, Institut für Anatomie und Zellbiologie und Dr. Götz Fabry, Abteilung für Medizinische Psychologie |