- Info
Erasmus Prize for the Liberal Arts and Sciences
Stifter | Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau e.V. |
Fakultät | alle, andere Universitäten |
Voraussetzung | Der Preis wird vergeben für Arbeiten, die über Fachgrenzen hinweg zum methodisch-theoretischen Austausch beitragen und deren Thema in besonders vorbildlicher Weise auch unter wissenschaftshostorischer und/oder erkenntnistheoretischer Perspektive behandelt wird. Der Preis unterstreicht den wissenschaftstheoretischen Schwerpunkt des Bachelorstudiengangs Liberal Arts and Sciences am University College Freiburg (UCF). - für Bachelor- und Masterarbeiten
- für Dissertationen und Postdoc-Arbeiten
|
Preisgeld | Euro 5.000 gesamt |
Turnus | jährlich |
Modalitäten | Vorschlagsrecht für die Kandidatinnen/Kandidaten haben die Professorinnen/Professoren der Albert-Ludwigs-Universität. Unter www.ucf.uni-freiburg.de sind weitere Informationen zur Ausschreibung abrufbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das University College Freiburg. Telefon: +49 761 203-67342 |
Frist | 1. Februar 2021 |
Preisträgerinnen und Preisträger der Universität Freiburg | 2020 Jeremy Fon Sing Bachelorarbeit: Nuclear Radiation Detector, Robot Design and its Social Impact
Sergio Götte Dissertation: On the Subject of Death Determination in the Bioethical Debate 2019 Lena Kulla Akzeptanz oder Ablehnung von Prothesen - welche alltäglichen Gegebenheiten beeinflussen die Nutzung einer Gliedmaßenprothese
Dr. Alex Giurca Dissertation: Analyse des Konzepts der forstbasierten Bioökonomie 2018 Roosje van der Kamp A Modern Disease: A Philosophical Inquiry into Kierkegaard’s Concept of Depression and the Age of Reflection” Felisa Mesuere Playing with Morals – Gender Ambiguity in Monteverdi’s Oper L’Orfeo 2017 Matthias Leanza Die Zeit der Prävention. Eine Genealogie der Krankheitsvorbeugung 2016 Dr. Cristina Espinosa Apart from Nature or a Part of Nature? Discourse Analyses of the Politics of Redefining the Relationship between Humans and Nature. 2015 Dr. Susanne Gundermann Dissertation: English-Medium Instruction: Modelling the Role of the Native Speaker in a Lingua Franca Context 2014 Martin Brösamle Dissertation: Sketches of Wayfinding Design – Empirical Studies of Architectural Design Processes.
2013 Michael Schonhardt Masterarbeit: Ortus ventorum sunt comfi phylosophorum. Untersuchungen zum Umgang mit Wissen im Prämonstratenserstift Arnstein an der Lahn im frühen 13. Jahrhundert |
last modified
Dec 01, 2020