- Info
Landesforschungspreis
Allgemeine Information | Das Bundesland Baden-Württemberg vergibt diese Auszeichnung einmal im Jahr an einen Forscher bzw. eine Forscherin aus der Grundlagenforschung und einen Wissenschaftler bzw. eine Wissenschaftlerin aus der anwendungsbezogenen Forschung . Mit der Förderung können die Preisträger ein Forschungsvorhaben ihrer Wahl umsetzen. Die unterschiedlichen Themen spiegeln den Facettenreichtum der Forschungslandschaft Baden-Württemberg wider. |
Preisgeld | jeweils Euro 100.000 |
Frist | Geschäftsstelle: Voraussichtlich wieder 2022 (Nominierung über das Rektorat) |
Weitere Informationen | mwk.baden-wuerttemberg.de |
Preisträgerinnen und Preisträger der Universität Freiburg | 2011 (Grundlagenforschung) Prof. Dr. Peter Auer, Lehrstuhl für Germanische Philologie - Linguistik -, Co-Direktor der School of Language & Literature am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) 2010 (Grundlagenforschung) Prof. Dr. Jörn Leonhard, Lehrstuhl für Geschichte des Romanischen Westeuropa, Direktor der School of History am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) 2008 (Grundlagenforschung) Prof. Dr. Nikolaus Pfanner, Institut für Biochemie und Molekulare Biologie 2006 (Angewandte Forschung) Dr. Martin Walther, Dr. Robert Rehm, Joachim Fleissner, Dr. Johannes Schmitz, Freiburger Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) 2005 Prof. Dr. Rolf Stürner Institut für Deutsches und Ausländisches Zivilprozessrecht 2001 Prof. Dr. Monika Fludernik Englisches Seminar I 2000 Prof. Dr. Michael Frotscher Anatomisches Institut 1990 Prof. Dr. Wolfgang Raible Romanisches Seminar |
last modified
Jan 14, 2021