2014 Dr. phil. Kristin Wäschle Dissertation: Risiko- und Schutzfaktoren selbstregulierten Lernens: Die Gefahr studentischen Aufschiebeverhaltens und Maßnahmen zu dessen Reduktion 2013 Dr. phil. Friederike Wursthorn Dissertation:„Hast du denn gar die Narrheit begangen, ein Misanthrop zu werden?“ Der Menschenfeind in der Literatur der Aufklärung 2012 Philipp Manuel Höfele, M.A. Magisterarbeit: Auf der Suche nach einem Anfang. Untersuchungen zum existentiellen Aspekt des philosophischen Zeitproblems in Schellings „Weltalter“ 2011 Dr. Anne Deiglmayr Dissertation: Analyse und Förderung der gemeinsamen Wissenskonstruktion auf der Grundlage verteilter, interdependenter Informationen Dr. Christoph Kaller Dissertation: Der Einfluss struktureller Problemparameter auf Planungsleistungen 2010 Philipp Schwab Dissertation: Der Rückstoß der Methode. Kierkegaard und die indirekte Mitteilung 2009 Dr. Jens Blechert publikationsbasierte Habilitation: Psychopathologische Kernsymptome von Essstörungen Dr. Sarah Teige-Mocigemba Dissertation: Beyond structural problems of the Implicit Association Test (IAT): Approaches to reduce contaminations of IAT effects 2008 Dr. Joachim Boldt Dissertation: Sein und Sollen. Philosophische Fragen zu Erkenntnis und Verantwortlichkeit. Ergon: Würzburg 2008. 2007 Dirk Ifenthaler Dissertation: Diagnose lernabhängiger Veränderung mentaler Modelle:Entwicklung der SMD-Technologie als methodol.Verf.zur relat., struktur.u.semant. Analyse indiv.Modellkonstruktionen; Pablo Pirnay-Dummer Dissertation: Expertise und Modellbildung 2006 Dipl. Psych. Christina Burbaum Dissertation: „…der Hölderlin wartet immer noch auf mich.“ Eine empirische Studie zur biografischen und kommunikativen Aneignung und Deutung von Gedichten 2005 Dr. Petra Schmidt-Wiborg Dissertation: Platons dialektische Einheitskonzeption des Seienden im "Philebos" 2004 Nikol Rummel Dissertation: Improving Computer-Mediated Collaboration. Development and Empirical Evaluation of Two Instructional Support Methods Judith E. Herwig Dissertation: Mütterliche Depressivität und familiäre Risikofaktoren als Transmissionsmechanismen für psychische Auffälligkeiten bei Kindern 2003 Dr. Friederike Rese Dissertation: Praxis und Logos bei Aristoteles 2002 Sabine Al Diban Dissertation: Pädagogische Diagnose mentaler Modelle 2001 Dipl.-Psych. Almut Wiebke Helmes Dissertation: Psychological issues related to genetic testing for breast cancer risk 2000 Barbara Schmitz Dissertation: Wittgenstein über Sprache und Empfindung. Eine historische und systematische Darstellung 1999 Steffan Ritzenhoff Dissertation: Die Freiheit des Willens. Argumente wider die Einspruchsmöglichkeit des Determinismus |