Corporate Design der Uni Freiburg
Das Corporate Design als Erkennungszeichen der Universität Freiburg. Hilfestellung zur richtigen Verwendung des CD
Für die korrekte und vor allem einfache Anwendung des Corporate Designs (CD) bieten wir drei Hilfestellungen an:
- Corporate Design Manual
Zentrale Informationsquelle für die korrekte Anwendung des CDs mit allen wichtigen Informationen und Downloads. - Downloadlisten
Dateivorlagen für Officeanwendungen (z.B. Briefe, Präsentationen, Poster) - Web-to-Print
Visitenkarten, Flyer, Grußkarten und vieles mehr
Das CD ist das Erkennungszeichen der Universität Freiburg. Ein gutes CD ist immer auch Bestandteil einer strategischen Überlegung. Das neue Corporate Design soll also nicht nur formal ordnend, sondern auch bildgebend und sinnstiftend sein. Die „Architektur“ eines CD macht die visuelle Beziehung zwischen Dach- und Einzelmarken sichtbar. Also – übertragen auf die Universität Freiburg – zwischen der Universität und ihren Leistungsträgern wie Fakultäten, Instituten und Einrichtungen mit zum Teil eigenständiger Identität, soll das CD als Identitätsstiftendes Band wirken. Hierbei hat Imagetransfer eine zentrale Bedeutung. Fakultäten, Institute und andere Einrichtungen stehen für sich, werden aber auch als Teil der gesamten Institution, der Universität Freiburg, wahrgenommen.
Durch ein klar strukturiertes CD, das genügend Raum für individuelle Darstellung lässt, zugleich aber die übergeordnete Institution Universität sichtbar macht, entstehen positive Effekte und Synergien für alle Beteiligten.
Das aktuelle Corporate Design der Universität Freiburg wird seit dem Beginn des Wintersemesters 2009/10 für die Bürokommunikation, Webseiten, Publikationen und andere gestaltete Materialien angewendet.
- Regeln zur Verwendung des Corporate Designs finden sich in den vom Rektorat verabschiedeten Verwendungsrichtlinien.
- Der zentrale Link zu den Ressourcen zum CD lautet dauerhaft: www.uni-freiburg.de/go/cd.
- Über Weiterentwicklungen zum CD informieren wir in unserem BLOG.