Betriebsärztlicher Dienst
Wir möchten Sie über die Struktur und das Leistungsspektrum unserer Abteilung informieren und Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit und unsere klinischen Tätigkeiten geben.
Aufgaben und Ziele
Die Stabsstelle Betriebsärztlicher Dienst betreut ca. 12.000 Mitarbeiter am Universitätsklinikum und 7.000 Mitarbeiter der Universität. Basierend auf dem Arbeitssicherheitsgesetz und den dieses Gesetz ausfüllenden Unfallverhütungs- und weiteren Rechtsvorschriften berät die Stabsstelle Betriebsärztlicher Dienst Arbeitgeber und Beschäftigte in allen Fragen des arbeitsplatzbezogenen Gesundheitsschutzes sowie der Unfall- und Berufskrankheitenverhütung. Die betriebsärztlichen Aufgabenfelder sind präventiv ausgerichtet und sollen die im betrieblichen Bereich liegenden Gefährdungen erkennen und verhindern helfen.
Formular „Anmeldung Arbeitsmedizinische Vorsorge und Information zur Tätigkeit“
(nur aus dem Freiburger Universitätsnetz aufrufbar)
AKTUELL
Neuartiges Coronavirus
Der aktuelle Coronavirus-Ausbruch in Asien wird durch einen neuartigen Erreger verursacht. Derzeit gibt es eine teilweise Reisewarnung für China aber keine Empfehlungen für prophylaktische Testungen von asymptomatischen Reiserückkehrern.
Ausführliche Informationen finden Sie derzeit beim Robert-Koch-Institut sowie beim Auswärtigen Amt.
Bitte beachten Sie die weiteren umfassenden nachfolgenden Informationen unter folgenden Links:
- Flussschema Coronavirus des RKI
- Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes für China
- Merkblatt neuartiges Coronavirus des Auswärtigen Amtes
- Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
- Vortragsreihe des Universitätsklinikums Freiburg zum Coronavirus
Stand: 30.01.2020
Grippe-Impfung Saison 2020/2021
Wie jedes Jahr bietet der Betriebsärztliche Dienst den Mitarbeiter*innen des Universitätsklinikums und der Universität Freiburg kostenlos eine Grippe-Schutz-Impfung an.
Am Universitätsklinikum Freiburg stehen für die Saison 2020/2021 der tetravalente Influenzaimpfstoff "Influvac Tetra 2020/2021" der Firma Mylan zur Verfügung. Weiterführende Information zum Impfstoff finden Sie unter folgendem Link:
Bitte beachten Sie:
Die Grippe-Schutz-Impfung sollte vorrangig von Personen über 60 Jahren, Personen mit Vorerkrankungen oder besonders exponierten Mitarbeitenden wahrgenommen werden. Sie ist auch beim Hausarzt erhältlich.
Eine Anmeldung im Vorfeld ist erforderlich.
Die Impfungen erfolgen nach Anmeldung ab dem 28.09.2020 zu folgenden Zeiten in unsere Abteilung:
Montag bis Donnerstag 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Zur Anfrage nach Gruppen-Impfterminen vor Ort schreiben Sie uns bitte eine E-Mail unter: arbeitsmedizin@uniklinik-freiburg.de (unter Angabe der Anzahl der gewünschten Impfungen).
Zusätzlich kann jede/r Mitarbeiter/in einen individuellen Beratungstermin zur Influenza-Impfung vereinbaren.
Folgende Mitarbeiter/innen sollten grundsätzlich für die Influenza-Impfung einen individuellen Beratungstermin unter der Telefonnummer 20530 vereinbaren:
- Mitarbeiter/innen mit relevanten Grundleiden (z.B. multiple Sklerose oder Immundefizienz)
- Bestehende Allergie gegen Hühnereiweiß (alternativer Impfstoff Flucelvax® Tetra 2020/2021 bei Bedarf verfügbar)
- Schwangerschaft und Stillzeit (Ansprechpartner: Dr. Breisinger, Dr. Schnoeckel, Dr. Steinmann)
Weitere Informationen zur Grippe-Impfung 2020/2021 finden Sie unter folgendem Link:
- Betriebsarzt Information Grippe-Impfung Saison 2020/2021
- Informationen zur Influenza (Robert Koch-Institut)
Bitte informieren Sie sich bei Fragen zur Influenza-Impfung zunächst immer auch bei den FAQ`s des Robert Koch-Instituts:
Neue Adresse des Betriebsärztlichen Dienstes
Der Betriebsärztliche Dienst befindet sich seit Juli 2018 in neue Räumlichkeiten:
Breisacher Straße 86b, 3. OG, 79110 Freiburg, neben dem Hotel Stadt Freiburg und neben dem bisherigen Gebäude in der Berliner Allee 6. Der Weg zum Eingang ist ausgeschildert. (Eingang auf der Seite des Parkhauses).