- Info
Heinz Maier-Leibnitz-Preis
Allgemeine Information | Die Deutsche Forschungsgemeinschaft vergibt den Preis an NachwuchswissenschaftlerInnen in Anerkennung für herausragende Leistungen. Er soll die PreisträgerInnen darin unterstützen, ihre wissenschaftliche Laufbahn weiterzuverfolgen. Der Preis ist nicht als Würdigung der Dissertation allein zu verstehen, vielmehr haben die PreisträgerInnen nach der Promotion bereits ein eigenständiges wissenschaftliches Profil entwickelt. |
Bedingungen | - Die Preise werden auf Vorschlag Dritter vergeben, nach gesonderter Einladung durch die DFG.
- Ausgezeichnet werden können promovierte NachwuchswissenschaftlerInnen, die zum Zeitpunkt der Nomination akademisch an Forschungseinrichtungen in Deutschland oder an deutschen Forschungseinrichtungen im Ausland angesiedelt sind, ungeachtet dessen, wo ihre wissenschaftlichen Leistungen erbracht wurden.
|
Preisgeld | Euro 20.000 |
Frist | Geschäftsstelle: 13. Juli 2021 (Nominierung über das Rektorat) |
Weitere Informationen | www.dfg.de/foerderung/programme/preise/leibnitz-preis/ |
Preisträgerinnen und Preisträger der Universität Freiburg | 2018 JunProf. Dr. Jennifer Andexer, Pharmazeutische und Medizinische Chemie PD Dr. Benjamin Kohlmann, Englisches Seminar 2017 JunProf. Dr. Evi Zemanek, Germanistik 2015 Dr. Soeren Lienkamp, Klinik für Innere Medizin IV (Nephrologie und Allgemeinmedizin) 2015 Dr. Stephan Packard, Institut für Medienkulturwissenschaft 2012 Dr. Pieter Samyn, Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften 2011 Dr. Henrike Manuwald, Deutsches Seminar 2006 Dr. Jonas Grethlein, Seminar für Klassische Philologie 2001 Dr. Gesine Manuwald, Seminar für Klassische Philologie 1998 Dr. med. Thomas Deller, Anatomisches Institut |
last modified
Jan 14, 2021